Die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus plant und koordiniert die jährlichen UN-Wochen gegen Rassismus in Deutschland und fördert Modellprojekte zur Überwindung von Rassismus und Ausgrenzung von Minderheiten. Durch die Stiftung soll die Arbeit gegen Rassismus nachhaltig und über das ganze Jahr ausgebaut werden.

Gegründet wurde die Stiftung auf Initiative von Dr. Theo Zwanziger. Weitere Ankerstifter waren der Interkulturelle Rat in Deutschland, die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, der Förderverein PRO ASYL und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB).

Projekte

Aktuelles

Menschen werden nicht als Rassist*innen geboren. Sie suchen Frieden und Glück. Das finden sie in einer menschenfreundlichen Gesellschaft.

Dr. Jürgen Micksch, Vorstand der Stiftung gegen Rassismus

Materialien

Broschüre

Für eine menschenfreundliche Gesellschaft

Broschüre

Schulter an Schulter – Solidarisch gegen Antisemitismus, Rassismus und Gewalt

Buch

Wandel durch Kontakte

Flyer

Antimuslimischer Rassismus

SPENDEN