Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Kann Selbstständigkeit ein Alternativweg gegen Diskriminierung für Migrant*innen sein?“ Online Vortrag und Gespräch
März 30 @ 18:00 - 19:30
In Deutschland gibt es eine repräsentative Anzahl an eingewanderten Frauen, die erwerbslos sind und mehrfach auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert werden.
In unserer Online Veranstaltung wird über die Chancen und Herausforderungen der Selbstständigkeit für Frauen diskutiert, die wegen ihrer Einwanderungsgeschichte vom Arbeitsmarkt nicht aufgenommen werden.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die eine alternative Beschäftigungsoption für sich in
Erwägung ziehen.
Die Zielgruppe sind Männer und Frauen die arbeiten, aber mit ihrem jetzigen Berufsumfeld, -perspektiven bzw.-situation unzufrieden sind.
Veranstalter*in: Forum internationaler Frauen Baden Württemberg | https://forum-internationaler-frauen.org
Referent*in: Die Referentin ist eine qualifizierte und kompetente Betriebswirtin, mit mehrjähriger
Berufserfahrung in der Industrie.
Anmeldung: Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung unter kontakt@forum-internationaler-Frauen.org
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.