Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

8.Mai 1945 – der Tag, der die Welt veränderte

5. Mai, 19:00 - 22:00

musica europa lädt herzlich ein zu einer musikalischen Lesung, die sich dem Themenkomplex “Nationalsozialismus und Rechtsextremismus heute“ widmet. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe DEMOKRATIE LESEN und steht im Zeichen eines besonderen Gedenktages: dem 80. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1945. Dieses Datum steht als Mahnung, wie gefährlich rechtsextremes Gedankengut sein kann und welche verheerenden Folgen es hat, wenn es zur Staatsdoktrin wird. Mit der musikalischen Lesung „8. Mai 1945 – Der Tag, der die Welt veränderte“ nehmen wir uns diesen Jahrestag zum Anlass, auf die deutsche Vergangenheit und die Bedrohung der Demokratie in der Gegenwart hinzuweisen. Das Manuskript zur Lesung basiert auf Zeitungsberichten, in denen Menschen erzählen, wie sie den 8. Mai 1945 erlebt haben. Wir sehen durch die authentischen Berichte auf dieses historische Ereignis aus unterschiedlichen Perspektiven: Zu Wort kommen Soldaten aus Deutschland, Russland und den USA, eine Hausfrau aus Korbach, ein Junge aus einer Kleinstadt in Österreich, und ein jüdisches Frankfurter Mädchen, interniert in Theresienstadt. Der Musiker und Komponist Ulrich Felden ist mit seinem Akkordeon Teil der Lesung, Seine Musik spiegelt Emotionen zwischen Trauer und Hoffnung. Der Klang des Akkordeons verbindet Tradition und Widerstand. Auch die Sichtweise von Jugendlichen heute fließt in das Projekt ein: Unter der künstlerischen Leitung der Galeristin Jessica Petraccaro-Goertsches erarbeitet eine Klasse der Adolf-Reichwein-Schule Marburg Themenposter zu Demokratie. Diese Werke werden Teil des Bühnenbilds sein.

Format: Musikalische Lesung

Datum: Montag, 05.05.2025

Uhrzeit: 19 Uhr

Ort: Waggonhalle Marburg

Zielgruppe: Alle Interessierten

Kontakt: Musiktheater musica europa Goßfeldenerstr.56 35041 Marburg Web.: musicaeuropa.de

Anmeldung: Erforderlich.

Details

Datum:
5. Mai
Zeit:
19:00 - 22:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://marburgmachtmit.de/page/iwgr

Veranstaltungsort

Waggonhalle Marburg
Marburg, Hessen 35 Germany Google Karte anzeigen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN