Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Theaterstück »ich bin kein Nazi, aber…«
März 28 @ 09:00 - 10:30
Für Schwandorfer Schulen im Zuge der Wochen gegen Rassismus 2023
Das Stück „Ich bin kein Nazi, aber …“ geht auf die gängigen „Argumente“ von Rechtspopulisten ein, entlarvt ihren menschenfeindlichen Kern und stellt nachprüfbare Fakten und demokratische Prinzipien dagegen.
Um ihre antidemokratische Einstellung zu verschleiern greifen Rechtspopulisten gerne zu Floskeln wie „Das wird man doch noch sagen dürfen!“ oder „Ich bin kein Nazi, aber…“.
Wie verheerend sich Hetze und Verleumdungen auswirken, zeigen der Mord an dem CDU-Politiker Walter Lübcke und der Terroranschlag auf die Synagoge in Halle, wo es nur durch großes Glück nicht zu noch mehr Todesopfern kam.
Inhalt:
In einem offen auf der Bühne ausgetragenen Meinungsstreit zwischen zwei angeblichen Schülern der Schule (Darstellende des ueTheaters) wird der Wahrheitsgehalt von rechtspopulistischen Aussagen untersucht und ihr antidemokratischer Kern aufgezeigt. Ein Schüler repräsentiert dabei den von Rechten gerne verhöhnten „Gutmenschen“, während die Schülerin rechtspopulistische Positionen vertritt.
Jeder Themenkomplex endet mit einer Publikumsfrage. Diese orientieren sich stark an Studien der jüngeren Vergangenheit zur Messung rechtspopulistischer bis rechtsextremer Einstellungen in der Bevölkerung.
Die tatsächlichen Schülerinnen und Schüler werden in das Geschehen eingebunden, zum einen durch die Publikumsfragen, aber auch durch aktives Mitwirken auf der Bühne.
In einer persönlichen Rückblende wird schließlich aufgezeigt, aus welchen persönlichen Gründen heraus ein junger Mensch Anhänger eines autoritären, rückständigen Politikkonzepts werden kann.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.