Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine interkulturelle Spielzeugreise
März 22 @ 15:00 - 16:30
Kostenlos
Eine interkulturelle und rassismuskritische Führung durch 3 Jahrhunderte. Internationale Exponate erwarten die ganze Familie in einer umfangreichen Kinderspielzeugausstellung in Münsters Innenstadt.
Unterschiedliche Alterszielgruppen werden im Internationalen Kinderspielzeugmuseum Münster (IKMünster) sensibilisiert für eine rassismus- und genderkritische Betrachtung gerade alt-tradierter Kinderspielzeuge sowie Kinder- und Jugendliteratur der vergangenen Jahrzehnte. Wir geben Einblicke in unsere museumspädagogischen Angebote und gehen kindgerecht auf grundlegende Fragen ein, wie: Was ist rassistisch, ausgrenzend, euro- oder ethnozentristisch? Inwiefern haben sich das Vokabular und Darstellungsweisen von Menschen und Kulturen in Kinderbüchern oder Spielzeugen verändert? Was waren und sind nach wie vor „klassische“ Spielzeuge für Jungen und Mädchen und (wie) können wir diese Rollenklischees aufbrechen? Was können Kinder von Spielzeugen bezüglich des Themas Nachhaltigkeit, Ressourcenwertschätzung und Konsum lernen? Wie haben sich die Materialien zur Herstellung verändert, wie der Umgang und die Pflege der Spielsachen?
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.