Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aerobic und Core-Training für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren
März 24 @ 16:00 - 17:30
Das Angebot wird solidarisch von Frauen für Frauen durchgeführt. Der Fokus liegt darauf, für die Teilnehmerinnen einen
Rahmen zu schaffen, in dem sie sich wohl und geschützt
fühlen und das gemeinsame Sporttreiben in guter Erinnerung
behalten. Sportkleidung, Sportschuhe und eine Trinkflasche
sollen mitgebracht werden.
Coronamaßnahmen:
Es gilt 2G+ nach Vorgaben des Stadtsportbundes
https://ssb.ms/corona/
Veranstaltet von:
Move and Meet e.V.
Art der Veranstaltung:
Workshop (Sichtbarkeit)
Zielgruppe:
Frauen und Mädchen
Datum:
17.3.22 | 16–17.30 Uhr
Ort:
Sporthalle Gesamtschule Mitte, Eingang über den Schulhof
bei Frauenstr. 32, 48143 Münster
Kontakt:
BiPoC- und weiße Trainerinnen des Sport- und Bildungsvereins „Move and Meet e.V.“
info@move-and-meet.de, Tel.: 01 76 20 49 63 63
Kosten:
Eintritt frei
Anfahrt:
Schlossplatz (Buslinie R63, R64)
Domplatz (Buslinie 14)
Zusätzliche Information:
mit Voranmeldung, für Kinder 1–8 Jahre
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.