Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Aktionswochen Stuttgart gegen Rassismus (Veranstaltungsreihe mit 6 Veranstaltungen)

17. März, 08:00 - 29. März, 17:00

Die Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart feiern 2025 ihr 10-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Jubiläum, das sowohl Anlass zum Rückblick als auch zur Neuausrichtung bietet.

Seit 2017 wurden die Aktionswochen im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie mit Mitteln der Stadt Stuttgart und des Forums der Kulturen gefördert. Leider endet die Bundesförderung mit Ablauf des Jahres 2024, ohne Aussicht auf Verlängerung. Diese Entwicklung wirkt sich direkt auf unsere Arbeit und insbesondere auf die Gestaltung der Aktionswochen 2025 aus.

Aufgrund der unsicheren Finanzlage konnten wir für 2025 kein umfassendes Programm mit Schulprogramm, Fortbildungen, Empowerment-Workshops und öffentlichen Abendveranstaltungen organisieren. Inzwischen ist eine Überbrückungsfinanzierung durch den Gemeinderat gesichert.

Anstelle des gewohnten Programms laden wir zu einem neuen Format ein: Denkwerkstätten, die neue Perspektiven für die Aktionswochen und darüber hinaus entwickeln sollen. Gemeinsam mit Akteur_innen aus unserem Netzwerk sowie weiteren Interessierten wollen wir zentrale Herausforderungen und Perspektiven für die künftige Antirassismusarbeit im Rahmen der Aktionswochen diskutieren.
Die Denkwerkstätten finden im März und April 2025 statt und widmen sich unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten: Powersharing und Allyship, Rassismuskritische Bildungsarbeit, Herausforderungen und Konflikte und Empowerment.

Dieses Format bietet die Gelegenheit, innovative Ideen zu entwickeln und die Zusammenarbeit innerhalb der Stuttgarter Zivilgesellschaft zu stärken.

Auch im Jubiläumsjahr möchten wir Raum für Begegnung und Austausch schaffen:

Auftaktveranstaltung am 17. März 2025: Wir blicken gemeinsam auf zehn Jahre erfolgreiche Antirassismusarbeit zurück und würdigen die vielfältigen Initiativen, die in diesem Zeitraum umgesetzt wurden.

Abschlussveranstaltung am 29. März 2025: Die Ergebnisse der Denkwerkstätten werden im Rahmen eines BarCamps präsentiert. Dieses Format soll nicht nur Einblicke in die erarbeiteten Visionen geben, sondern auch die aktive Weiterarbeit daran fördern.

Die Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart 2025 stehen im Zeichen des Wandels. Wir wollen diese Herausforderung als Chance begreifen, um gemeinsam mit engagierten Menschen und Organisationen neue Impulse für die Antirassismusarbeit zu setzen.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses Prozesses zu werden – sei es als Teilnehmende an den Denkwerkstätten oder bei den anderen Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen.

Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft der Aktionswochen und der Antirassismusarbeit in Stuttgart!

> Zum Programm 2025: https://www.aktionswochen-stuttgart.de/programm-2025

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN