Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Anti-Rassismus-Workshop „Kritisches Weißsein“

März 29 @ 13:30 - 16:30

Viele Menschen denken, Rassismus habe nichts mit ihnen zu tun. Doch Rassismus betrifft alle Menschen einer Gesellschaft; wenn auch auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Für weiße Menschen erscheint Weißsein und Zugehörigkeit zur Mehrheit als „normal“ und nicht besonders relevant, es wird meistens nicht benannt. Gleichzeitig haben weiße Menschen durch Rassismus zahlreiche Vorteile und tragen rassistische Strukturen mit – auch ohne dies zu wollen. Um das eigene Verhalten sowie Strukturen rassismuskritisch verändern zu können, ist es notwendig, dass weiße Menschen auch ihre eigene Position und Sozialisation reflektieren, lernen und verlernen. Der Workshop bietet einen ersten Einstieg in die selbstreflexive Auseinandersetzung mit Rassismus und dem eigenen Weißsein.

Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die sich selbst als Teil der weißen Mehrheitsgesellschaft verstehen und steht sowohl TUD-Angehörigen als auch Externen offen.

Workshopleitung: Patricia Oulehla, Trainerin in der politischen Bildungsarbeit

Termine
  • Mittwoch, 29. März 2023

Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet virtuell statt.
Den Zoom-Link erhalten Teilnehmende vorab per Mail.

Details

Datum:
März 29
Zeit:
13:30 - 16:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Dresden
Sachsen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Sachsen
Ort
Dresden

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN