Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Antimuslimischer Rassismus
März 27 @ 17:00 - 20:00
VERANSTALTENDE : Partnerschaft für Demokratie Lübeck und Türkische Ge-
meinde in Schleswig-Holstein e.V., Präventions- und Beratungsstelle gegen
religiös begründeten Extremismus PROvention
ORT: Haus der Kulturen, Parade 12, 23552 Lübeck
ANMELDUNG: per E-Mail an: demokratie-leben@sprungtuchev.de (bis zum 13.
März 2023)
ZIELGRUPPE: Interessierte, Engagierte, Ehrenamtliche
Die Ablehnung des Islams und der Muslim:innen in Deutschland hat in den
vergangenen Jahren zugenommen. Antimuslimische Positionen scheinen an-
schlussfähig geworden zu sein. Immer mehr Muslim:innen erfahren Ablehnung
und Anfeindungen im Alltag – einem sogenannten antimuslimischen Rassis-
mus. Wie negative Wahrnehmungen „des Islams“ entstehen, erarbeiten wir
gemeinsam in diesem Workshop. Ziel ist es, sowohl ein tieferes Verständnis von
Antimuslimischem Rassismus als gesamtgesellschaftliches Problem zu schaffen,
als auch die Perspektiven betroffener Menschen zu beleuchten.
WEI TERE INFORMAT I O N E N U N T E R :
www.demokratie-luebeck.de, E-Mail: demokratie-leben@sprungtuchev.de
www.provention.tgsh.de
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.