Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Antirassismustag für Nachwuchskräfte und Beschäftigte der Landeshauptstadt München – „Warum ist es wichtig, rassismus- kritisch zu denken, und was kannst Du tun?“
März 21 @ 09:30 - 11:30
Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht
leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein und viele Menschen
scheuen sich vor dem Begriff. Während Rassist*innen mit bewusst rassistischer
Motivation agieren, sind wir alle von einer „rassistischen Sozialisierung“, also einem
verinnerlichten, oft unbewussten und systematischen, Rassismus betroffen.
Das Sprechen über Rassismus und unsere eigene Verstrickung in diesem System ist
ein erster wichtiger Schritt, um Rassismus selbst zu bekämpfen. Tupoka Ogette
arbeitet mit einem praxisorientierten, interaktiven und wertschätzenden Ansatz,
der zum Ziel hat, Menschen zu sensibilisieren und sie im Anschluss auch zu befähi-
gen, handlungsorientiert und praxisnah eine rassismuskritische Perspektive zu inte-
grieren – sowohl in ihrem privaten als auch in ihrem Arbeitsumfeld, in ihrer
Organisation, ihren Strukturen. In der Keynote werden erste Impulse zu diesem
Thema gesetzt.
Vortrag: Dr. Miriam Heigl (Leiterin der Fachstelle für Demokratie)
Keynote: Tupoka Ogette (Bestseller-Autorin und Beraterin für Rassismuskritik
und Antirassismus)
Gebärdendolmetscher*innen werden die Veranstaltung begleiten und übersetzen.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.