Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Antirassismuswochen in Magdeburg

März 22 - April 4

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)
Programmangebot in Magdeburg

Vom 20. März bis zum 02. April 2023 heißt es auch in Magdeburg „Misch dich ein“. Unter dem Motto der bundesweiten Antirassismuswochen zeigen Workshops, Lesungen, Planspiele, Stadtführungen, Austauschtreffen u.v.m. wo sich überall in der Stadtgesellschaft haupt- und ehrenamtlich Organisationen und Bündnisse für Demokratie, Vielfalt und Pluralität einsetzen.

Das komplette Programm ist hier zu sehen: https://www.antirassismuswochen-magdeburg.de/events/

Die Magdeburgerinnen und Magdeburger erwartet ein vielfältiges Programm zu Erscheinungsformen von Rassismus und Diskriminierung und für einen gleichberechtigten Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe für alle. Unter anderem öffnen die Stadtbibliothek, das Literaturhaus, das Familienhaus und das einewelt haus ihre Türen für Angebote, andere Veranstalter laden zur Online-Beteiligung oder Stadtteilführungen ein.

Die regionale Umsetzung der bundesweiten Aktionswochen geschieht unter Federführung der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) im Rahmen des Projektes „Interkultur“ mit finanzieller Unterstützung durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg. Unterstützung können zusätzlich einzelne Beiträge durch das Projekt Resonanzboden der .lkj) Sachsen-Anhalt sowie die Netzwerkstelle Demokratisches Magdeburg des Vereins Miteinander e.V. erfahren.

Die rund 20 Veranstaltungen und Aktionen der Aktionswochen 2023 werden organisiert von:

Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Bund der Polen in Magdeburg e.V.
Bündnis Solidarisches Magdeburg
Bürger Europas e.V.
BZI – Bundesintegrationsrat
Charta der Vielfalt e.V.
Deutsch-Bulgarische Soziokulturelle Vereinigung e.V.
Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung
Eurocamp Sachsen-Anhalt
European Solidarity Corps / Freiwilligendienste
Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUmigra)
Familienhaus Magdeburg
Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.
Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.
Gruppe Internationales Magdeburg
Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan Studien (ICATAT)
Integrationsbeirat der Stadt Magdeburg
Koordinierungsstelle Engagement Ukraine Sachsen-Anhalt
Koordinierungsstelle Integration Magdeburg
Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Literaturhaus Magdeburg
Projekt Interkultur
Projekt Resonanzboden
Sozial-kulturelle Vereinigung Meridian e.V.
Sprachcafé Magdeburg
Stadtbibliothek Magdeburg

Details

Beginn:
März 22
Ende:
April 4
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.antirassismuswochen-magdeburg.de

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Ort
Magdeburg
Veranstaltername
verschiedene

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN