Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Antirassistisches Training für weiße Frauen

April 29 @ 10:00 - 18:00

Der erste Schritt besteht darin, die Privilegien zu erkennen, die wir durch eine gemeinsame Geschichte geerbt haben, und von dort aus zu verstehen, wie wir verinnerlichte Dominanzen dekonstruieren können, um zu erkennen, wann es uns an Empathie (und warum) oder Sensibilität mangelt, um in der Lage zu sein, Änderungen vorzunehmen, wenn wir dies wünschen. Der Workshop zielt darauf ab, uns Elemente an die Hand zu geben, um verantwortungsbewusst und sensibel mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und zu verstehen, dass dies Teil unserer eigenen Entwicklung als Menschen ist, da Rassismus auch bei uns schmerzhafte Spuren hinterlassen hat. Wir werden künstlerische Elemente wie Schreiben, Bewegung und Theater verwenden.

Der Workshop wird von der Künstlerin und Antidiskriminierungscoachin Yili Rojas geleitet.
Samstag, 29. April, von 11 Uhr bis 18 Uhr im Nachbarschaftshaus Karlsgartenstr. 6

Anmeldung bis 24. April an demokratie@schillerwerkstatt.de

Das Angebot ist kostenlos und wird im Rahmen des Demokratieprojektes von der Landeszentrale für Politische Bildung gefördert.

Details

Datum:
April 29
Zeit:
10:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.schillerwerkstatt.de/2023/03/allgemein/antirassismus-fuer-frauen/

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Schule/Bildung
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Berlin
Ort
Berlin
Veranstaltername
Schillerwerkstatt e.V.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN