Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Antisemitische Mythen – Vergangenheit und Gegenwart Workshop zum Thema Antisemitismus
März 21 @ 09:00 - 11:00
Furkan Yüksel und Kiril Denisov sind Teamer für das Projekt Yad be Yad (‚Hand in Hand‘ auf Hebräisch und
Arabisch). Sie leiten den interaktiven Workshop ‚Antisemitische Mythen — Vergangenheit und Gegenwart‘.
Hierbei wird veranschaulicht, wie Antisemitismus sich in den letzten Jahrhunderten entwickelte und in unserer
Zeit aussehen kann.
Zielgruppe: Schüler*innen ab 15 Jahren
Veranstalter*in: Projekt Yad be Yad (Kubus e. V.) | www.kubusev.org/projekte/yad-be-yad
Referent*innen: Yad be Yad-Teamer Furkan Yüksel und Kiril Denisov
Anmeldung bis 13. März 2023 über aktionswochen@sjr-stuttgart.de
Dienstag, 21. März,
9:00 – 11:00 Uhr & 11:30 – 13:30 Uhr
(*Hinweis: Beide Workshops sollten an der gleichen
Schule stattfinden.)
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.