Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Arbeitsrecht in Deutschland

März 23 @ 17:00 - 19:30

In der Veranstaltung werden durch die praktischen Beispiele die wichtigsten Themen des Arbeitsrechtes behandeln. Auf folgende Fragen bekommen Sie dabei eine Antwort:
1.) Gilt nur der unterschriebene Arbeitsvertrag?
2.) Wie lange darf eine Probearbeit sein?
3.) Was passiert, wenn ich ohne Grund nicht zur Arbeit erscheine?
4.) Darf ich bei einem Minijob 20 Wochenstunden arbeiten?
5.) Wie hoch ist der Mindestlohn in Deutschland?
6.) Wenn mein Kind krank ist, darf ich mit ihm zu Hause bleiben? Werde ich trotzdem bezahlt?

Darüber informiert Sie der Ludwigshafener Rechtsanwalt Hans-Otto Morgenthaler. Er arbeitet seit 40 Jahren als Rechtsanwalt in Ludwigshafen, sein Fachgebiet ist Arbeitsrecht. Weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist Ausländer- und Asylrecht. Er ist als Ehrenamtlicher im Bereich Asylrecht tätig.

Voranmeldung bis 20.03.2023 unter dem folgenden Link: https://forms.office.com/e/03Utwe3wsc

Details

Datum:
März 23
Zeit:
17:00 - 19:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://lucan.help/events/arbeitsrecht-in-deutschland/

Veranstalter

LU can help
Telefon:
01751677631
Email:
info@lucan.help
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Frankenthaler Str. 229
Ludwigshafen am Rhein, RLP 67059 Deutschland
Telefon:
01751677631
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Arbeitswelt
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Ort
Ludwigshafen am Rhein

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN