Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Argumentations- und Handlungstraining gegen menschenverachtende Einstellungen
März 21 @ 09:30 - 17:30
Menschenverachtende Einstellungen begegnen uns in Ehrenamt, Politik, Arbeitswelt und privatem Umfeld. Aus Einstellungen entsteht Diskriminierung mit konkreten Folgen für
Betroffene. Es gilt, zu widersprechen und mutig für Menschenrechte einzutreten.
Teilnehmende des Trainings erarbeiten sich inhaltliche Grundlagen zu menschenverachtender Ideologie. Sie lernen Techniken kennen, um überzeugend gegen diskriminierende Aussagen zu argumentieren. Das „wacklige Gefühl in den Beinen“ oder der Eindruck, den „richtigen Moment“ zum
Eingreifen verpasst zu haben – für derartige Situationen wird das konsequente Auftreten geübt.
Die Praxisbeispiele stammen vor allem aus dem pädagogischen und schulischen Bereich.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.