Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Argumentationstraining gegen Parolen und Populismus
März 20 @ 15:00 - 19:00

von Berliner Landeszentrale für politische Bildung
für: Erwachsene
Rassistische Bemerkungen, menschenverachtende Sprüche und popu-
listische Parolen begegnen uns überall: im öffentlichen Nahverkehr,
am Arbeitsplatz oder im Familienkreis. Im Argumentationstraining wird
erarbeitet, wie man auf menschenverachtende, ausgrenzende oder
verschwörungstheoretisch populistische Parolen und Sprüche angemes-
sen reagieren kann. Die große Herausforderung, gerade in der Sozialen
Arbeit, ist dabei, zu signalisieren, dass man das hinter den Äußerungen
stehende Weltbild nicht teilt, und dennoch weiter mit dem Gegenüber im
Gespräch bleiben möchte. Leitung: Methuja Thavaras.
Ort: Berliner Landeszentrale für politische Billdung,
Hardenbergstr. 22-24, 10623 Berlin
Anmeldung: https://tinyurl.com/2gnk8a4h
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.