Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Möchten Sie lernen, wie Sie sicher und schlagfertig auf Vorurteile und
rassistische Sprüche reagieren können? In diesem Kurs erfahren Sie,
wie Sie Stammtischparolen und Alltagsrassismus begegnen können.
Jeder kennt Aussagen wie „Frauen gehören hinter den Herd“ oder „Aus-
länder sind kriminell“. Solche Sprüche überraschen, ärgern und machen
oft sprachlos. In diesem Kurs lernen Sie, was hinter solchen Vorurteilen
steckt und wie Sie ruhig und klar darauf antworten können, ohne dabei
arrogant oder aggressiv zu wirken.
Wir üben gemeinsam, wie Sie in Gesprächen über kontroverse Themen
sicher auftreten können. Der Kurs bietet die Möglichkeit, konstruktiv zu
diskutieren, auch bei emotionalen Themen und sich gegen Populismus
zu positionieren. Sie lernen, wie Sie Vielfalt als Bereicherung sehen
und die Gesellschaft zusammenhalten können, gerade in schwierigen
Zeiten.
Eine Anmeldung über vhs.landkreis-pfaffenhofen.de ist erforderlich.
Eintritt: kostenlos
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.