Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Audio-Reihe: Vielfältige Vorbilder

März 18 - April 2

18.03. bis 02.04.2023, während der Öffnungszeiten der Bücherhalle Neugraben

Schaut doch mal in der Bücherhalle Neugraben vorbei, bringt euer Smartphone mit und erfahrt in kurzen Audios, was Freiwillige, die sich im Bezirk Harburg engagieren, über ihr Engagement erzählen.

Seid gespannt, denn: Die Menschen, die sich in Harburg freiwillig engagieren, sind vielfältig. In der Audio-Reihe „Vielfältige Vorbilder“ stellen sich einige von ihnen näher vor. Ihr hört, was die Freiwilligen in ihrem Engagement bewegt und motiviert und was sie euch zu Vielfalt und Teilhabe berichten möchten. QR-Codes auf den Portraitfotos führen euch zu den digitalen Audios, so könnt ihr euch ihre Geschichten anhören.

Podcasterin: Shirley Hartlage

Bücherhalle Neugraben
(Neugrabener Markt 7, 21149 Hamburg)

Eine Aktion des Freiwilligennetzwerk Harburg in Kooperation mit der Bücherhalle Neugraben

Die Audio-Reihe „Vielfältige Vorbilder“ des Freiweilligennetzwerks Harburg ist Teil des Projekts evi – engagiert.vernetzt.interkulturell. evi wird im Rahmen des Programms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden“ durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und vom Bezirksamt Harburg gefördert. Zentrales Anliegen des FNH ist es, durch evi einen Beitrag zu leisten um Freiwilliges Engagement, wie im Harburger Leitbild „Zusammenlegen in Vielfalt“ formuliert, attraktiv für Alle zu gestalten.

Details

Beginn:
März 18
Ende:
April 2
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Hamburg
Ort
Hamburg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN