Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Auf Augenhöhe?!
März 24 @ 10:00 - 17:00
Internationale Projekte und Projekte der Entwicklungszusammenarbeit erheben
oftmals den Anspruch, partnerschaftlich und „auf Augenhöhe“ mit ihren Partne-
r*innen zusammenzuarbeiten. In globalen Zusammenhängen sind auch histo-
risch gewachsene wie gesellschaftliche Macht- und Ungleichverhältnisse wirksam.
In diesem Training sind Sie dazu eingeladen, Ihr Bewusstsein für Machtstruktu-
ren im Rahmen des internationalen Handelns, (z. B. bei internationalen Partner-
schaften und Kooperationen oder entwicklungspolitischen Engagements) zu
schärfen,
– die Bedeutung von Dekolonisierung als Teil internationaler
Zusammenarbeit zu verstehen,
– Ihre Kompetenzen in der Auseinandersetzung mit Formen von
Diskriminierung und Rassismus, sowie Ihre Artikulations- und Dialogfähigkeit
in diesem Kontext, zu verbessern.
Die Veranstaltung findet am 23. und 24. März statt.
Am zweiten Tag ist ein Austausch mit Akteur*innen des Globalen Südens geplant.
Elizabeth Horlemann und Abdou-Rahime Diallo, Diaspora Policy Institute
(DPI)
Anmeldung über: pizkb.polit.rbs@muenchen.de
Bayerstr. 28, 80335 München
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.