Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Halle
März 29 @ 09:30 - 11:30
Über 1000 Jahre lassen sich die Spuren jüdischen Lebens in Halle zurückverfolgen. Dabei sind die Jahrhunderte immer wieder geprägt von Vertreibung und Neubeginn. Die wechselvollen Ereignisse und Schicksale verdienen unsere Aufmerksamkeit, bieten Anlass zur Reflexion und Erinnerung. Vor allem in der Altstadt finden sich Orte und steinerne Zeugnisse, die auf Leben und Wirken jüdischer Einwohner und Einwohnerinnen verweisen. So verläuft unser Stadtgang vom Platz der alten Synagoge, über den Marktplatz mit seinen Kaufhäusern zum „Judendorf“ am Friedemann-Bach-Platz, über den Universitätsplatz bis zur neuen Synagoge und dem Friedhof in der Humboldtstraße.
Männliche Teilnehmer sind aufgefordert eine Kopfbedeckung zu tragen bzw. mitzubringen.
Anmeldung bis 13.03.2023
ggf. mit Angabe der Klassenstufe und Schule unter: sigrid.reiche@gmx.de oder 0163 255 72 39
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.