Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Auf kolonialen Spuren durch Leipzig
März 24 @ 15:00 - 16:30
Leipzig Postkolonial lädt zu einem Rundgang durch Leipzig ein, um sich mit den kolonialen
Spuren in unserem Stadtbild und Alltag auseinanderzusetzen: Der Clara-Zetkin-Park, der
Leipziger Zoo, das Grassi-Museum, die Universität Leipzig – alle diese Institutionen weisen
eine Verbindung zur historischen Epoche des Kolonialismus auf. Wir wollen dabei der Frage
nachgehen, wie Rassismus und globale Ungleichheit mit der deutschen und europäischen
Kolonialvergangenheit zusammenhängen.
Zeit: 15:00 Uhr – ca. 16:30 Uhr
Treffpunkt: Vor der Leipziger Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, 04107 Leipzig
Eintritt frei
Veranstalter: Engagierte Wissenschaft e. V., AG Leipzig Postkolonial
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.