Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Die Auftaktveranstaltung hat die Abteilung des Fachbereichs Migration und Integration gemeinsam mit der Albert-Schweitzer-Realschule organisiert. Sie findet am 17. März von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Schulaula am Albrechtplatz 24 statt. Verschiedene Programmpunkte illustrieren dabei die Krefelder Vielfalt und werben für ein respektvolles Miteinander. Am Tag darauf weiht Oberbürgermeister Frank Meyer die Gedenkstätte „10+1 Bäume” in der Grünanlage Nerenbroicker Weg in Fischeln ein. Das Mahnmal erinnert an die Opfer, die die Terrorvereinigung Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) ermordet hat. Für die Eröffnung ab 14.30 Uhr können sich Interessierte via E-Mail an vielfalt@krefeld.de anmelden.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.