Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Alltagsrassismus und fehlende Chancengleichheit –
Wie fühlt sich das eigentlich an?
Was macht das mit uns?
Und wie kann man am besten dagegen vorgehen?
Augenblickmal ist ein Workshop mit VR-Brillen. Durch das Aufsetzen der Brillen werden die Teilnehmenden
in eine virtuelle Welt versetzt, wo sie in verschiedene VR- Szenen eintauchen können. Im Anschluss wird das
soeben Erlebte gemeinsam besprochen und weiterbearbeitet.
Nach dem Absetzen der Brille wird die Welt zwar nicht frei von Rassismus und Vorurteilen sein. Doch durch
die Sensibilisierung können rassistische Denkmuster aufgezeigt werden, wodurch diese wiederum hinterfragt
und abgebaut werden können.
Anmeldung: https://gstoo.de/Augenblick
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.