Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Aus der Vergangenheit lernen – eine Spurensuche durch Schleswig-Holstein

März 20 - April 2

Stadtrallye/Geocaching in Kiel, Neumünster und Mölln

VERANSTALTENDE : KAST e.V. und Sinti Union Schleswig-Holstein e.V.
ORT: Kiel, Neumünster, Mölln mit je 4 Suchpunkten innerhalb der Städte
ANMELDUNG: per E-Mail an: spurensuche@kast-sh.de – die Teilnehmenden
erhalten eine Bestätigungsmail mit weiteren Instruktionen.
ZIELGRUPPE: öffentlich
KAST e.V. und die Sinti Union S-H e.V. laden euch herzlich ein, eine GPS-Spu-
rensuche im Stil des „Geocachings“ durchzuführen. Unter dem Titel „Aus der
Vergangenheit lernen – eine Spurensuche durch S-H“ wurden in den Städten
Neumünster, Kiel und Mölln an vier unterschiedlichen Standorten kleine „Ca-
ches“ bzw. Behälter versteckt. Um an der Spurensuche teilnehmen zu können,
schreibt eine Mail an spurensuche@kast-sh.de und teilt uns mit, in welche der
drei Städte (Kiel, Neumünster, Mölln) ihr nach den Caches suchen möchtet. Die
Caches werden mittels Koordinaten ermittelt. Ihr könnt mittels Google Maps
(bzw. für IOS Nutzer:innen die Karten-App) darauf zugreifen. In den Caches
befinden sich ein Logbuch, ein Stift, ein Infotext mit vertiefenden Infos zu dem
jeweiligen Fundorten sowie ein Buchstabe eines 4 Buchstaben-Lösungswortes.
Sobald ein Lösungswort gefunden wurde, schickt ihr dies an spurensuche@
kast-sh.de. Ihr habt so die Möglichkeit, an einem Preisausschreiben teilzuneh-
men.
WEI TERE INFORMAT I O N E N U N T E R :
spurensuche@kast-sh.de
https://kast-sh.de/
Telefon: 04321/3901777
sintiunionsh@web.de

Details

Beginn:
März 20
Ende:
April 2
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Schleswig-Holstein
Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Schleswig-Holstein
Ort
Kiel, Neumünster, Mölln

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN