Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellung der Weltreligionen

März 27 - März 31

Eine Reise durch die religiöse Vielfalt

Zielgruppe:
Haupt-/Ehrenamtliche, Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Fachkräfte,
Netzwerkpartner*innen in Schulen und Bildungseinrichtungen
Projektbeschreibung:
Die Ausstellung Weltreligionen trägt dem Interesse vieler Menschen
in unserer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft Rechnung,
mehr über die verschiedenen Religionen zu erfahren. Sie hat das Ziel,
dass Menschen, die aus unterschiedlichen Kulturen und religiösen Hin-
tergründen kommen, über die Fragen nach Religion und Glauben ins
Gespräch kommen. Zugleich ist es eine gute Möglichkeit, verschiedene
religiöse Einstellungen verstehen zu lernen. In einem Rundgang durch
13 Abteilungen werden die wichtigsten Weltreligionen (Animismus,
Hinduismus, Buddhismus, Shintoismus, Konfuzianismus, Taoismus,
New-Age, Judentum, Christentum, Islam und Säkularismus) präsen-
tiert, Hintergründe erklärt und Fragen zu den Religionen diskutiert.
Die beiden ersten Abteilungen („Religionen im Überblick“) stellen
den Zusammenhang her und stellen die Frage, weshalb Menschen
so „unheilbar religiös“ sind, wie das jemand behauptet hat. Die beiden
letzten Abteilungen behandeln dann die Frage, ob die vielen Religio-
nen wirklich alle dasselbe wollen, wie es landläufig gedacht wird
und was der Unterschied zwischen Religion und dem christlichen
Glauben ist.
Ausstellung der Weltreligion
Eine Reise durch die religiöse Vielfalt
Montag, 27. bis Freitag, 31. März 2023
Zur Veranstaltung:
Nähere Informationen unter www.KeremKe.de

Details

Beginn:
März 27
Ende:
März 31
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Gelsenkirchen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN