Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Die Ausstellung „Der (z)weite Blick“ lädt als Impulsgeber für Jugendliche / junge Erwachsene
dazu ein, die Vielfalt, aber auch die Ambivalenzen in Jugendkulturen und Mainstream
kennenzulernen und den eigenen Blick auf Jugendkulturen zu weiten. Jugendkulturen bieten
jungen Menschen einen Raum zum Ausdruck von Zugehörigkeit. In ihnen werden
Freundschaften geknüpft und Fähigkeiten geübt, die Menschen oft ein Leben lang prägen.
Doch Jugendkulturen sind nicht frei von (un)bewusster Diskriminierung. Hiermit möchte
unsere Schule einen Beitrag zur „IWgR“ leisten, um so auch die Würde der Jugendlichen in
ihren Kulturen/Cliquen wahrzunehmen und zu schützen.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.