Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ausstellung „Lazos de Familia, una historia de recuerdos. Familiengarn, eine Erinnerungsgeschichte. Applikationen auf Fotos von Valentina Crespo“

Januar 9 @ 15:00 - April 28 @ 17:00

Ausstellung in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock). In Kooperation von migra e.V. mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern (KAS).

Valentina Crespo, die in Argentinien aufgewachsen ist, verarbeitet in dieser Ausstellung die Migrationserfahrungen ihrer Vorfahren und damit auch ihre eigene Geschichte. Ihre Großeltern haben u.a. deutsche Wurzeln; Valentina lebt inzwischen selbst in Deutschland. „Von dem Ort wegzuziehen, an dem man aufgewachsen ist, hat unendliche emotionale Kosten, aber gleichzeitig lehrt es einen, diese kleinen Dinge zu verstehen und zu schätzen, die ‚normal‘ erschienen“, sagt sie.

Die Ausstellung zeigt schwarz/weiße Familienfotos aus dem 20. Jahrhundert, die Valentina Crespo farbig bestickt hat. Sie interpretiert die alten Bilder damit auf ihre ganz eigene Weise und verleiht ihnen neue Lebendigkeit. Vom 9. Januar bis zum 28. April 2023 wird die Ausstellung immer montags, mittwochs und donnerstags 9–12 Uhr und 13–16 Uhr, dienstags 13–17 Uhr und freitags 9–12 Uhr sowie nach Absprache zu sehen sein.

Veranstalter

migra e.V.
Telefon:
0381 / 444 311 60

Veranstaltungsort

Rostock
Mecklenburg-Vorpommern Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Veranstaltername
migra e.V.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN