Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
AUSSTELLUNG Rassismus – Geschichte und Gegenwart
März 21 - April 8
Alltagsrassismus und die Diskriminierung Fremder sind hochaktuelle Zeitfragen. Hierzu bietet die deutsche Buchlandschaft eine Vielzahl an Titeln, die im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in der Stadtbücherei Heidelberg in einer Medienausstellung präsentiert werden. Die Themen reichen von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Ursachenforschung und aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt bis hin zu Zivilcourage und gesellschaftlichem Engagement.
Auch Bücher für Kinder und Jugendliche werden dabei sein. Die Stadtbücherei wird täglich von Besucherinnen und Besuchern vieler Herkunftsländer besucht, zum Lesen und Lernen, zum Leihen von Büchern und Medien, beispielsweise aus dem umfassenden Angebot an Sprachkursen und zur aktuellen Information aus internationalen Zeitungen und Zeitschriften.
Veranstalter
Stadtbücherei Heidelberg
Eintritt frei
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich Ort
Stadtbücherei Heidelberg,
Poststraße 15
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.