Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Nach der Ermordung George Floyds und den Black Lives Matter-Protesten startete Dominik Lucha im Juni 2020 das Instagram-Projekt „Was ihr nicht seht!“, das mittlerweile fast 130.000 Menschen erreicht. Dort berichten Schwarze Menschen anonym von ihren Rassismus-Erfahrungen in Deutschland, während weiße Menschen lernen können, antirassistisch zu handeln.
Das Projekt wurde um eine Ausstellung erweitert, die nun im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus im Bürgerhaus Christuskirche gezeigt wird. Veranstaltet vom CVJM Familienarbeit Mitteldeutschland e.V. und Freiimfelde e.V., besteht sie aus 24 Tafeln mit Zitaten, die einen eindrücklichen Einstieg ins Thema bieten – ideal für Schulklassen und Interessierte.
Vom 15. bis 29. März macht die Ausstellung im Gemeindesaal auf Alltagsrassismus aufmerksam und lädt Besucher:innen ein, hinzusehen und ins Gespräch zu kommen. Gerade im Freiimfelde, einem Stadtteil mit vielfältiger Migrationsgeschichte und teils rechten Strömungen, ist das ein wichtiger Beitrag zum Dialog.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus statt, ein Projekt von Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage in Kooperation mit dem Friedenskreis Halle e.V..
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.