Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Austausch: »Stärkung der Rolle der Frau im politischen Kontext«

März 6 @ 10:00

Das Büro vom Bezirksstadtrat Oliver Gellert ist für alle interessierten
Frauen geöffnet, die sich über das Thema »Stärkung der Rolle der Frau

im politischen Kontext« austauschen möchten. Fragen, wie aktuell die

Gestaltungsräume von Frauen in der Demokratie aussehen, was es für

Hürden/Hindernisse gibt und welche Möglichkeiten zur Verbesserungen

aufgedeckt und gefördert werden können, sollen behandelt werden.

Der Mädchenladen wird mit 1-3 Expertinnen vertreten sein, die über ihre

Erfahrungen und ggf. ihren Erfolgsweg berichten, so dass sich an dem

Beitrag Diskussionen bzw. ein offener Austausch auch mit Besucherinnen

anschließen kann. Ziel des Formats soll u.a. sein, Impulse zu erhalten

und diese ggf. in Maßnahmen im Bezirk direkt umzusetzen oder aber die

Themen nach »oben« (auf höherer politischer Ebene anzusprechen und

zu thematisieren) zu leiten.

Rathaus Spandau
Raum 62

Carl-Schurz-Str. 2/6

13597 Berlin

Details

Datum:
März 6
Zeit:
10:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Berlin
Berlin Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Berlin
Ort
Berlin

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN