Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
BIPoC und politisch aktiv?! – Rassismus und Vergabe von politischen Ämtern
März 23 @ 18:00 - 19:30
München hat mit 45,1% bundesweit einen der höchsten Anteile an Personen mit
einer Migrationserfahrung oder -geschichte in der Familie. Doch von 80 Stadträ-
t*innen haben nur wenige eine Migrationsgeschichte. BIPoC sind fast gar nicht
vertreten. Woran kann das liegen und inwieweit spielt struktureller Rassismus
dabei eine Rolle? Wo liegen die Verantwortungen und wie können wir diese Situ-
ation ändern und das politische Engagement von BiPoC Personen fördern?
Wären Quoten eine gute Idee?
Wir blicken auf konkrete Ansätze und Lösungen, insbesondere auf das Projekt
„Wir in der Politik“ vom Verein „We Integrate“ aus Nürnberg.
Eine Diskussion mit:
NimetGökmenoĝlu, Stadträtin in München seit 2020 für Die Grünen – Rosa Liste
Sorush Mawlahi, 1. Vorstandsvorsitzender von We Integrate e.V., Nürnberg
Moderation: Dunja Ramandan, Süddeutsche Zeitung
Anmeldung erwünscht unter: https://bit.ly/3km65JQ
Nicht barrierefrei
Café am Josephsplatz, Augustenstraße 112, 80798 München
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.