Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Boxveranstaltung (SCHULTER AN SCHULTER)

März 18 @ 16:00 - März 19 @ 13:00

Die Initiative „Aktiv gegen Rassismus“ regt solidarische Aktionen nach rassistischen und antisemitischen Anfeindungen an. Damit zeigen wir, dass trotz zunehmender menschenfeindlicher Gewalt die überwiegende Mehrheit der Gesellschaft Schulter an Schulter mit den Opfern steht. Und dass wir zusammen einstehen für eine vielfältige und menschenfreundliche Gesellschaft. SCHULTER AN SCHULTER ist ein bundesweites Netzwerk von engagierten Personen, Institutionen, Vereinen und Bündnissen, die bei solidarischen Aktionen vor Ort mit dabei sein möchten.
Auch religiöse Gemeinden wie Kirchen, Moscheen und Synagogen und Vereine aus dem bundesweiten Netzwerk von Religionen laden ein, unterstützen die solidarischen Initiativen. Darüber hinaus können Bürgermeister*innen oder Integrationsbeauftragte, Vereine und Initiativen vor Ort bei einer solidarischen Aktion mitmachen. Soziale Netzwerke und Medien können helfen, die Solidarität noch sichtbarer zu machen. Wichtig ist, dass nicht die menschenfeindliche Gewalt im Raum stehen bleibt, sondern die anschließende Welle der Solidarität.

Des halb laden wir allen bei uns an der Veranstaltung aktiv gegen Rassismus teilzunehmen.
Samstag, 18.03.2023 Beginn um 16.00 Uhr Sonntag Beginn um 13.00 Uhr.
Der Erlös der Veranstaltung wird an die Erdbebenopfer gespendet.

Details

Beginn:
März 18 @ 16:00
Ende:
März 19 @ 13:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Duisburg
Nordrhein-Westfalen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Duisburg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN