Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Breakdance Battle: »Break Racism«

22. März, 19:00 - 23:00

Nachdem rechte Denkmuster in Deutschland leider erneut auf dem Vormarsch sind, sich gleichzeitig aber viele Menschen ein Zeichen gegen rechts und gegen Rassismus setzen wollen, ist 2024 das Projekt »Break Racism« entstanden.

Breakdance war und ist international. Der Tanz lebt von dem gemeinsamen Zusammentreffen verschiedenster Nationen und Kulturen. Interkulturelle Begegnungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Hip-Hop-Kultur. In diesem Sinne kommen B-Boys und B-Girls aus allen Nationen am Samstag, 22.03.2025 nach Würzburg in den b-hof, wenn es wieder heißt: »Break Racism«.

Moderiert wird das diesjährige Breakdance Battle von MC Rameen, fette Beats gibt es von DJ Jonny Flow. Als Judge dürfen wir dieses Jahr den Weltklasse BC One B-Boy Sucio begrüßen.

Im Rahmen eines Kreativworkshops können T-Shirts zum Thema »Rassismus und rassistische Diskriminierung« individuell gestaltet werden. Zudem gibt es warme Essen im b-hof Café sowie Kuchen- und Fingerfood gegen Spende.

Anmeldung (für Tänzer*innen): mirasol@outlook.de und vor Ort, 17:00 – 18:30 Uhr

Eine Veranstaltung von Mirasol e.V.

Veranstaltungsort

Jugendzentrum Bechtolsheimer Hof (b-hof)
Hofstraße
Würzburg, Bayern 97070 Germany
Google Karte anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN