Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Brigitte Heidebrecht liest: „Fernreise daheim“
März 29 @ 19:30
Mit Empathie und Humor beleuchtet die Autorin das Ankommen von Geflüchteten in unserer Gesellschaft. Globale Herausforderung, gespiegelt im Alltäglichen. Konkret und lebendig vermittelt das Buch interkulturelle Aha-Erlebnisse.
>Mehr zum Buch
>Das Buch bestellen
Details zu den Veranstaltungsorten finden Sie >hier.
…unser Tipp:
Monika Liegl: „Wenn ich groß bin… halte ich mir auch einen Flüchtling“
4 Jahre lang lebt Faiaz aus Afghanistan im Haus der Liegls, wird zum Familienmitglied, beißt sich durchs deutsche Alltagsleben. Anschaulich und differenziert schildert Monika Liegl, wie sie gemeinsam die Kurven nehmen. Integration sei mehr als Deutsch plus Job minus Straffälligkeit, meint der Islamexperte Ahmad Mansour, wesentlich sei es, eine gemeinsame Wertebasis zu finden. Wie dies in einem deutschen Einfamilienhaus mal gelingt und mal kräftig verrutscht, schildert Liegl mit Ehrlichkeit und Humor.
191 Seiten, Paperback, 10,-. €,
Selbstverlag 2022, ISBN 978-3-756887675
>Das Buch bestellen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.