Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bubbles, Hatespeech, Radikalisierung – wie Social Media uns beeinflusst

März 30 @ 19:00 - 20:30

In diesem Workshop gehen wir auf die Funktionsweise von Social Media (TikTok,
Twitch und Insta) ein. Wie schaffen es Algorithmen uns, teils unbewusst, in gewisse

„Bubbles“ und „Welten“ zu bringen. Wir sehen uns gemeinsam an, wie das geschieht

und auf welchen Plattformen das vor allem sehr schnell sowie einfach passiert.

Danach gehen wir auf einen bewussten Umgang mit Social Media ein. Wir sehen

uns Handlungsweisen bei negativen Erfahrungen und Entwicklungen in Bezug auf

Hatespeech und Radiklisierung an. Zudem lenken wir unseren Blick darauf, wie

Social Media sinnvoll und positiv genutzt werden kann.

Nando Pedri
, Sozialpädagoge, Coach für Medienkompetenz und tätig als „Digital Streetworker“
Anmeldung erforderlich über: www.vhs-regensburg.de

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Rückgebäude, 2. OG, Raum 219

Details

Datum:
März 30
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Veranstaltungsort

Regensburg
Bayern Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN