Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Buchvorstellung und Besprechung mit Dr. phil. Marion Kraft „Kinder der Befreiung – Transatlantische Erfahrungen und Perspektiven Schwarzer Deutscher der Nachkriegsgeneration“
März 17 @ 19:00 - 21:00
Der Band würdigt den Beitrag, den afroamerikanische Soldaten zur Befreiung Deutschlands vom
Faschismus geleistet haben, und vereint Stimmen Schwarzer Deutscher der Nachkriegsgeneration. Eine
neue Perspektive auf einen fast vergessenen Teil deutscher Geschichte und US-amerikanisch-deutscher
Beziehungen. Ursachen und Auswirkungen von Rassismus in der Vergangenheit und Gegenwart
werden ausgelotet und Strategien für positive Veränderungen aufgezeigt.
Veranstaltende: Antifaschistische Aktion Lüneburg/Uelzen und Literaturbetrieb aus dem Infocafe Anna und Arthur
Anmeldung: u-steinert@gmx.de, Anmeldung gerne bis 1 Tag vorher
Nach der Anmeldung werden die Zugangsdaten gesendet
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.