Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bunte Botschaft der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im CLIPPO LOHBRÜGGE

8. März, 12:00 - 17:00

Kreative Gestaltung des CLIPPO Vorplatzes zum
Thema „Menschenwürde“

Zum Auftakt der Märzferien 2025 und mit einem Blick auf
die Internationalen Wochen gegen Rassismus, möchte
der Kinder- und Jugendtreff CLIPPO LOHBRÜGGE mit
einer bunten Botschaft ein Zeichen für menschliches
Miteinander setzen. Die Boberger Künstlerin Annika
Trosien gestaltet mit interessierten Kindern und
Jugendlichen den CLIPPO-Vorplatz zum Thema
„Menschenwürde“. Vorweg geht eine inhaltliche Aus
einandersetzung zum Thema mit jugendlichen Stamm-
besucher:innen der Einrichtung.
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) fördert tag
täglich die persönliche, soziale und kulturelle Entwick
lung junger Menschen, bietet ihnen Unterstützung in
vielen Lebensbereichen an und setzt sich vor allem auch
gegen Benachteiligungen und Ausgrenzungen ein.
Kinder- und Jugendtreff CLIPPO LOHBRÜGGE
(Bornbrook 12, 21031 Hamburg)
barrierefrei erreichbar

Details

Datum:
8. März
Zeit:
12:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Kinder- und Jugendtreff CLIPPO LOHBRÜGGE
Bornbrook
Hamburg, Hamburg 21031 Germany
Google Karte anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN