Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dance & Talk: Ballroom Culture & Intersektionalität: Was wir von Schwarzen trans* Frauen lernen können!
März 22 @ 18:15 - 21:15
Referent/-in: Phenix
Die Ballroom-Kultur ist eine Schwarze/Latinx/LGBTQIA* Tanzkultur, Community und
politische Bewegung. Im ersten Teil der Veranstaltung möchten wir im Rahmen einer
einstündigen Gesprächsrunde einen Überblick über die Ballroom-Kultur, verschiedene
Diskriminierungsformen und ihre unterschiedlichen Wirkungsweisen geben.
Der zweite Teil hat „Empowerment durch Voguing“ zum Ziel. Voguing bezeichnet einen
Tanzstil, der in den 1970er Jahren in der Ballroom-Szene der marginalisierten
Schwarzen/Latinx/LGBTQIA* Community von New York Harlem entstand. Mit einem
anfängerfreundlichen, zweistündigen Voguing-Workshop werden die Grundbewegungen und
Grundgedanken des Tanzstils „Vogue Fem“ eingeführt.
Wir bitten um eine Anmeldung unter: tanzen@heizhaus-leipzig.de
Zeit: 18:15 Uhr – 21:15 Uhr
Ort: Heizhaus Leipzig, Alte Salzstraße 63, 04209 Leipzig
Eintritt: 7,00 Euro
Veranstalter: urban souls e. V., Heizhaus Leipzig
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.