Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Danke sagen mit der GFK – Einfühlung mit dem Vier-Ohren-Modell

März 11 @ 10:00 - 16:00

Referent*innen: Sven und Evi Schöllmann
In einem Klima der Wertschätzung und Dankbarkeit lassen sich Konflikte viel leichter lösen. Das Vertrauen wächst, dass auch in herausfordernden Situationen die Gefühle und Bedürfnisse aller Beteiligten gehört und gesehen werden und konstruktive Lösungen möglich sind. Am Vormittag nehmen wir uns Zeit, dem Gefühl der Dankbarkeit Raum zu geben und in den GFK-Schritten Wertschätzung auszudrücken. Am Nachmittag bearbeiten wir Vorwürfe mit dem Vier-Ohren-Modell und erleben wie heilsam sowohl Selbsteinfühlung wie Einfühlung im Sinne der GFK sind. Wir gestalten den Tag im lebendigen Wechsel von theoretischem Input, Körper- und Bewegungsübungen sowie praktischen Übungen, in die eigene Erfahrungen und Konfliktsituationen eingebracht und erhellt werden können. Grundlagenkenntnisse in der GFK (Einführungs-Workshop) sind für diesen Tag wünschenswert.

Veranstalter: Hammer Netzwerk rassismuskritische Arbeit
Wo:? Mercure Hotel, Seminarraum „Schloss Nordkirchen“
Für wen?: Alle die sich eine friedlichere Welt wünschen und aktiv daran mitwirken möchten
Anmeldung: https://gstoo.de/gewaltfreie_kommunikation

Details

Datum:
März 11
Zeit:
10:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Sonstige
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Hamm

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN