Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Decolonize our minds! Woher kommt Rassismus? Und wie werden wir ihn wieder los? Workshop für Schulklassen

März 27 @ 09:00 - 12:00

Rassismuskritisches Denken und machtsensibles Handeln können nur im Gedächtnis verankert werden, wenn
möglichst viele Menschen in unserer Gesellschaft Rassismus als gesellschaftliches Problem erkennen und
anerkennen. Es gilt für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Erst, wenn wir in unserer eurozentrisch gepräg-
ten Gesellschaft eine klare Vorstellung davon haben, was Rassismus eigentlich ist, können wir diesen benennen
und schließlich nicht mehr verneinen. In diesem Workshop geht es darum, Rassismus in allen Formen zu
erkennen, verstehen und Lösungsansätze zur Überwindung des rassistischen Gedankenguts zu entwickeln.
Zielgruppe: Schulklassen ab der 7. Klasse
Veranstalter*in: Afrokids international e. V. | www.afrokids-international.org
Referent*innen: Referent*innen von Afrokids international e. V.
Anmeldung bis 13. März 2023 über aktionswochen@sjr-stuttgart.de

Details

Datum:
März 27
Zeit:
09:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Stuttgart
Baden-Württemberg Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Stuttgart

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN