Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Das Democracy Gym ist eine praxisorientierte Stationenarbeit, die
Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, in kleinen Gruppen
aktuelle Themen und Herausforderungen der Demokratie zu
erarbeiten, zu reflektieren und zu diskutieren.
Inhalte und Zielsetzung des Workshops:
• Demokratiekompetenz stärken:
Vermittlung von Werten wie
Gleichberechtigung, Respekt und
gesellschaftlicher Zusammenhalt
• Medienkompetenz fördern: Umgang
mit Fake News, Hate Speech und
digitale Kommunikation trainieren
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.