Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Demokratie stärken: Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen

März 23 @ 08:30 - 16:15

Was tun, wenn Eltern oder sogar Kolleg*innen sich diskriminierend gegenüber
Menschen aufgrund von Herkunft, Religion, Sprache oder geschlechtlicher Iden-
tität äußern? Auch Kinder übernehmen Vorurteile der Erwachsenen und tragen
sie in die Einrichtung.
Wie lässt sich eine Kooperation und die unmittelbare Interaktion mit Eltern
gestalten, ohne deren problematische Weltanschauung zu verharmlosen?
Woran erkenne ich eine diskriminierende, eine rechtsextreme bzw. rechtspopulis-
tische Einstellung? Wie gehen wir als Team damit um?
Welche rechtlichen und berufsethischen Grundlagen bieten Orientierung?
Was tun, wenn Kinder Kinder diskriminieren?
Im Austausch miteinander sowie durch praktische Übungen stärken wir unsere
individuelle Handlungsfähigkeit. Das Seminar lädt dazu ein, eigene Beispiele aus
dem Arbeitsalltag einzubringen.
Referentin: Eva Prausner, Projektleitung ElternStärken, Berlin
Anmeldung über: https://bildungsprogramm.pi-muenchen.de/50217845-id/

Details

Datum:
März 23
Zeit:
08:30 - 16:15
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

ONLINE
Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Online
Bundesland
Online
Ort
Online

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN