Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Demokratisch und divers – Gegen Rassismus und Diskriminierung

März 24 @ 09:30 - 13:00

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 24. März 2023

Multilogisches Workshopformat für Demokratie-/ Diversity-Multiplikator*innen und die, die es werden möchten.

Trotz formaler Gleichheitspostulate ist unsere Gesellschaft hierarchisch und oftmals diskriminierend strukturiert. Rassismus und andere Diskriminierungsformen sind an der Tagesordnung – in der Bildung, bei der Wohnungssuche und insbesondere auch in der Arbeitswelt. Bei Getroffenen gehen damit politische Ohnmachtserfahrungen einher.
Häufig wird beidem mit Bildungs- und Empowermentangeboten zu begegnen versucht. Bezugspunkte sind bspw. Diversity Education oder Demokratiepädagogik. Diese beiden Zugänge stehen dabei zumeist unverbunden nebeneinander. Sie nehmen kaum voneinander Notiz und entwickeln keine gemeinsame Perspektive. Das möchten wir im Workshop angehen und uns im Multilog folgenden Fragen widmen:
– Welche Berührungspunkte bestehen/wie könnte ein verbindender Ansatz aussehen?
– Wie können Demokratieförderung und Antirassismus zusammenspielen?
– Welche Perspektiven eröffnen sich dadurch im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung?
– Wie können wir entsprechende Maßnahmen im Alltag umsetzen?

Um Anmeldung per E-Mail bis 17.03.2023 wird gebeten.

Veranstalter

izbd² - Innovationszentrum Bayern für Diversity und Demokratie
Email:
izbd2-augsburg@tuerantuer.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Wertachstr. 29
Augsburg, Bayern 86153 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Weitere Angaben

Bundesland
Bayern
Ort
Augsburg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN