Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Hammer Filmsalon zeigt „Exit – Mein Weg aus dem Hass“

19. März, 19:00 - 21:00

Von einem Extrem ins andere: Die norwegische Filmemacherin Karen Winther war als Jugendliche erst in
einer linksextremen Gruppe aktiv, dann schloss sie sich einer rechtsextremen an – bis ihr der Ausstieg gelang.
In ihrem Dokumentarfilm spricht sie mit anderen Aussteiger:innen aus Deutschland, Frankreich, Norwegen
und den USA, mit Menschen, die teilweise schreckliche Taten begangen haben. In den Gesprächen ergründet
Winther die individuellen Wege in den Hass und wie es ihren Protagonist:innen gelang, sich davon zu lösen.
Gleichzeitig reist sie in ihre eigene Vergangenheit – sich von ihr zu befreien, scheint eine lebenslange Aufgabe
zu bleiben.
Nach der Filmvorführung wird ein Publikumsgespräch mit Leroy Böthel von der Mobilen Beratung gegen
Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg angeboten. Aktuelle Entwicklungen in Deutschland, NRW
und in Hamm werden thematisiert und diskutiert.

Anmeldung: https://gstoo.de/Exit

Details

Datum:
19. März
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Stuniken-Haus
Antonistr. 10
Hamm, Nordrhein- Westfalen 59065 Germany
Google Karte anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN