Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Der Islam und die Muslime – wer oder was gehört zu Deutschland?
März 27 @ 19:30
Muslime sind unsere Nachbarn. Doch Moscheebau, Kopftuchfrage, islamischer Religionsunterricht, Gewalt im Namen des Islam beherrschen die gesellschaftlichen Debatten. Was gut läuft, kommt nicht an die große Glocke. Warum polarisiert das Thema so stark? Wir fragen nach den Ursprüngen und schauen auf die aktuelle Lage. Der Abend mit Dr. Eißler, Islambeauftragter der Ev. Landeskirche in Württemberg, will sachlich informieren und lädt zur Diskussion ein.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.