Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Der lange Weg der Sinti und Roma“

März 30 @ 18:00 - 20:00

Rassistische Diskriminierung gehört seit jeher zur Alltagserfahrung
der Sinti und Roma in Deutschland. Die
Diskriminierung zeigt sich in unterschiedlichen Facetten:
Von gesetzeswidrigen Sondererfassungen bei der
Polizei über Benachteiligungen auf dem Wohnungsmarkt
sowie sprachlichen Anfeindungen und körperlichen
Übergriffen. Anhand von persönlichen Lebenswegen
zeichnet der Dokumentarfilm emotional und
eindrucksvoll die Geschichte von Deutschlands größter
nationaler Minderheit nach. Der Film wirft dabei nicht
nur einen Blick auf die Geschichte, sondern auch auf
Akteure der Gegenwart.
Die Veranstalter laden zur Filmvorführung und anschließenden
Diskussion mit dem Regisseur Adrian
Oeser und dem stellvertretenden Vorsitzenden des
Hessischen Landesverbandes Deutscher Sinti und
Roma, Rinaldo Strauß, ein. Dabei werden sie unter
anderem der folgenden Frage nachgehen: Wie kämpfen
Einzelpersonen und Selbstorganisationen heute für
ihre Menschenrechte?

Details

Datum:
März 30
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://kino-gelnhausen.de/programm/

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Städte/Kommunen
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Hessen
Ort
Gelnhausen
Veranstaltername
Büro für interkulturelle Angelegenheiten des Main-Kinzig-Kreises in Kooperation mit dem Kino Gelnhausen und der Bildungspartner Main-Kinzig

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN