Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Die Internationale Woche gegen Rassismus“ am St. Raphael Gymnasium Heidelberg
März 14 @ 08:00 - März 18 @ 13:00
Kostenlos
Das St. Raphael Gymnasium möchte , mithilfe der SMV, allen Schülern der Schule ermöglichen an der am 14.3.22 startenden „ internationalen Wochen gegen Rassismus„ teil zunehmen.
Die SMV wird folgende Idee umsetzten:
Nachdem sich alle Schüler vom 14.3.-18.3.22, in verschiedene Fächern mit dem Thema Rassismus auseinandergesetzt haben, werden die verschiedenen Stufen in jeweils unterschiedlichen Fächern, unter dem Motto „Rassismus und Diskriminierung – Haltung zeigen“, ein kurzes Video verfassen und an die SMV verschicken. Auf diese Weise präsentieren die Schüler ihr Gelerntes und bündeln es in Form eines Videos. Anschließend fügt die SMV alle kurze Clips zu einem großen Video zusammen.
Das Endprodukt würden wir auch gerne auf dieser Website von euch unter „Projekte“ veröffentlichen.
Ich bitte um eine kurze Bestätigung der Registrierung dieses Projekts per E-Mail unter smv@raph-hd.de !
Mit freundlichen Grüßen
Victoria Ruiz, Schülersprecherin
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.