Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Die Kinderstube der Demokratie“ Wie kann Partizipation im Alltag gelingen?

März 9 @ 08:30 - 15:30

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 08:30 Uhr am 10. März 2023

Dieses Seminar des Pädagogischen Instituts – Zentrum für Kommunales Bil-
dungsmanagement richtet sich an Erziehungskräfte in Kindertageseinrichtungen
mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Kinder sind in der Lage, das Leben in der
Einrichtung aktiv, mit Freude und Engagement mitzugestalten. Die Frage des
Alters von Kindern entscheidet nicht, ob sie beteiligt werden können, sondern

lediglich, in welcher Weise. Dazu brauchen sie Erwachsene, die bereit sind, Kin-
der angemessen an Entscheidungen partizipieren zu lassen, und die wissen, wie
echte Teilhabe ermöglicht wird. In diesem Kurs entwickeln Sie Ideen, wie Kinder
ihr Leben aktiv mitgestalten und sich in Demokratie einüben können.
Referentin: Christine Krijger-Böschen
Anmeldung über: https://bildungsprogramm.pi-muenchen.de/50212921-id/
Nicht barrierefrei

Herrnstr. 19, 80539 München

Details

Datum:
März 9
Zeit:
08:30 - 15:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

München
Bayern Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Bayern
Ort
München

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN