Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die unbekannte Minderheit der Jenischen

März 22 @ 19:00 - 21:00

Das vergessene „Volk“ der Jenischen lebt schon seit Jahrhunderten in Europa, seine Herkunft ist jedoch bislang ungeklärt. Ihre Geschichten sind vom Leben auf der Landstraße als Markt- und Hausierhändler*innen geprägt, aber auch von Repressalien durch die Obrigkeiten und Verfolgung im Nationalsozialismus. Im Gegensatz zu den derzeit offiziellen nationalen Minderheiten in Deutschland wie dem sorbischen Volk, den deutschen Sinti und Roma, der dänischen Minderheit und der friesischen Volksgruppe sind Jenische bislang nicht als Minderheit anerkannt. Der Vortrag handelt von Tradition, Kultur und Geschichte dieser Minderheit und berichtet von ihrem langen bis heute andauernden Kampf um Anerkennung und Gleichberechtigung.
Martti Zeyer ist Ethnologe und Projektleiter von Demokratie leben! Aachen.
Eine Veranstaltung von Demokratie leben! an der vhs Aachen.


Bitte beachten:
Siehe auch: Vortrag „Die Jenischen, das vergessene Volk“
Kursnummer: 231-03307

vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum

Details

Datum:
März 22
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Aachen
Aachen, Nordrhein-Westfalen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Aachen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN