Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Die unsichtbaren Menschen“

März 20 @ 09:00 - März 25 @ 12:00

Community-Kitchen und SHAERE Neuperlach,
Fritz-Schäffer-Str. 9, 81737 München
Das Programm zielt darauf ab, mit der Unterstützung von international bekann-
ten Zeitzeugen aus europäischen sowie afrikanischen und lateinamerikanischen
Ländern für Fragen von Rassismus und Diskriminierung zu sensibilisieren. Fer-
ner zeigt man Wege auf wie dies überwunden werden kann. Der Austausch zu
den von Kunst- und Kulturschaffenden präsentierten Aktionen und Program-
men soll das Publikum informieren und nachhaltige Wirkung erzielen. Hierzu
werden Workshops und Lesungen in unterschiedlichen Sprachen eingesetzt.
Ergänzend dazu findet eine Ausstellung mit 22 Originalmasken aus Schwarzafri-
ka statt, präsentiert und begleitet vom international bekannten Intellektuellen,
Künstler, Autor, Musiker, Regisseur und Schauspieler Mohamed Ba. Workshops
mit lateinamerikanischen Fachleuten zur aktuellen Situation von indigenen Völ-
kern im Regenwald vorgestellt. Zielgruppe: Schülerschaft und Erwachsene aus
aller Welt.
Montag, 20. März 2023 – Samstag, 25. März 2023 von 09:00 – 12:00 Uhr
Jeden Vormittag:
Workshop für Schulklassen mit Elizabeth Heller und Mohamed Ba
Abendprogramm von 20:00 – 21:30 Uhr
Hybrid-Veranstaltung: www.workinginprojects.eu/de

Details

Beginn:
März 20 @ 09:00
Ende:
März 25 @ 12:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

München
Bayern Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Bayern
Ort
München

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN